- 1. Zu zweit ist das Leben schöner
Alleine ist Sport nur halb so lustig. Suchen Sie sich einen Trainingspartner, mit dem Sie ihre Übungen absolvieren. Dies spornt zum Einen an wirklich zum Training zu gehen, da jemand auf einen wartet und zum Anderen kann man sich gegenseitig prima motivieren!
- 2. Nicht immer das Gleiche machen
Ob beim Fitness oder beim Joggen. Variieren Sie die Übungen! Nehmen Sie mal andere Geräte, oder laufen Sie andere Strecken. Vor allem beim Fitness ist es ratsam, auch andere Geräte zu nutzen, damit die Muskeln unterschiedlich beansprucht werden!
- 3. Pausen sind wichtig
Regelmäßiges Training in allen ehren, aber gönnen Sie ihrem Körper und ihren Muskeln auch Pausen!! Übertraining schadet letztendlich ihrem Körper mehr, als es gut tut, beispielsweise durch Zerrungen oder Muskelkater. 3 bis 4 Tage Training in der Woche reicht vollkommen, die restlichen Tage sind Ruhetage.
- 4. Übungen richtig ausführen
Egal ob beim Kraftsport oder beim Joggen, es ist von äußerster Wichtigkeit, dass Übungen langsam & präzise ausgeführt werden. Dies dauert zwar ein Tick länger, ist aber wesentlich effektiver, als wenn man die Aufgaben halbherzig durchführt.
- 5. Ziele setzen
Sie wollen zunehmen oder abnehmen oder ihre Ausdauer stärken? Dann setzen Sie sich feste Ziele, die Sie erreichen wollen. Noch besser funktioniert das Ganze, wenn Sie sich zusätzlich kleine Etappenziele setzen und zum Training Trainingspläne verwenden. Mit diesem haben Sie ihr Training fest im Griff!